Zen-Guide
  • Zentren
  • Termine
  • Meister
  • Lehrer
  • Links
  • Texte
  • Bücher
  • Galerie

Zen-Texte | 1. Beispiel aus dem Bi-Yän-Lu

1. Beispiel aus dem Bi-Yän-Lu

Autor: Yuan-wu Quelle: Yuan-wu, Bi-Yän-Lu, Ullstein 1983

Hinweis:

Hinterm Berge Rauch sehen und schon wissen: dort brennt ein Feuer;
hinter der Hecke Hörner erblicken und alsbald merken: da weidet Vieh;
sich an der einen Ecke gleich die drei anderen deutlich machen; Augenmaß für Gran und Unze: das gehört für den Kuttenbruder zum täglichen Tee und Reis.
Hat einer gar den Strom der Mannigfaltigkeiten in sich abgeschnitten, dann mag er, sei`s im Osten, sei`s im Westen, bald auftauchen, bald verschwinden, mag kreuz und quer sich einmal widersetzen, ein andermal willfahren, mag geben und mag nehmen, ganz frei auf sich gestellt.
Wenn nun gerade so etwas wirklich vorkommt, so sage mir einmal: von welcher Art sind denn die Menschen, die das in ihrem Tun und Lassen üben?

1. Beispiel aus dem Bi-Yän-Lu

Wu-Di von Liang fragte den Großmeister Bodhidharma: Welches ist der höchste Sinn der Heiligen Wahrheit?
Bodhidharma sagte: Offene Weite - nichts von heilig.
Der Kaiser fragte weiter: Was ist das Uns gegenüber?
Bodhidharma erwiderte: Ich weiß es nicht.
Der Kaiser konnte sich nicht in ihn finden.
Bodhidharma setzte dann über den Strom und kam nach We.
Später wandte sich der Kaiser an den Edlen Bau-dschi und befragte ihn.
Der Edle Bau-dschi sagte: Eure Majestät wissen doch wohl, wer das ist? Oder nicht?
Der Kaiser erwiderte: Ich weiß es nicht.
Das sagte der Edle Bau-dschi: Das ist der große Held Avalokiteshvara, der das Siegel des Buddhageistes weitergibt.
Da reute es den Kaiser, und schließlich sandte er einen Boten ab, um Boddhidharma zurückzubitten.
Der Edle Bau-dschi aber riet: Sagen Eure Majestät es lieber niemand, das Sie einen Boten schicken wollten, ihn zurückzuholen! Dem könnte er das ganze Land nachlaufen: er kehrte doch nicht wieder um.

Eingetragen von: mjung@ajung.de

Zen-Guide Deutschland übernimmt keine Verantwortung für die hier eingetragenen Texte.

Falls Sie Ihre Rechte mit diesen Eintrag verletzt sehen, senden Sie bitte eine E-Mail an: mail@zen-guide.de, und wir werden Eintrag sofort löschen oder koregieren.

90 Texte insgesamt
Text eintragen


zur Übersicht Zen-Texte


Mitmachen

Der Zen Guide ist ein interaktives Portal für Zen Interessierte.

Das besdeutet das jeder mitmachen kann und Beiträge hinzufügen kann.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Mitmachen

Zen-Wahrheiten als E-Mail Abo

Zen-Wahrheiten RSS Feed

Social Media

Find Zen Guide in Facebook

© Zen-Guide Deutschland
  • Startseite
  • Mitmachen
  • Impressum & Datenschutz
  • Kontakt