Zen-Guide
  • Zentren
  • Termine
  • Meister
  • Lehrer
  • Links
  • Texte
  • Bücher
  • Galerie

Zen-Meister | Yuan-wu K`o-ch`in

1063 - 1135

Yuan-wu K`o-ch`in (jap. Engo Kokugon)

Mit Yuan-wu und dem um 20 Jahre jüngeren Wumen Hui-k´ai (jap. Mumon Ekai), der ebenfalls in der Tradition der Yogi-Schule stand, erlebte das Zen in China ein letzte Blütezeit, bevor der von Herz-Geist zu Herz-Geist (Ishin-Denshin) übertragene Dharma nach Japan kam und in China allmählich niederging.
Yuan-wu ist vor allem als der Herausgeber des Pi-yen-lu, der berühmtesten Koan-Sammlung neben dem Wu-men-kuan bekannt. Seine Hinweise, Zwischenbemerkungen und Darlegungen zu den von Meister Hsüeh-tou Ch´ung-hsien (Meister vom Schneemuldenberg) gesammelten und mit Lobsprüchen versehenen einhundert Koan dieser Sammlung tragen dazu bei, das Pi-yen-lu zu einer der großartigsten Schriften der Zen-Literatur zu machen.
Ta-hui, einer der Dharma-Nachfolger Yuan-wus trug wesentliches zur Ausformung der Koan-Praxis bei.
Hakuin Zenji, der große Erneuerer des Rinzai-Zen, steht in der auf Yuan-wu zurückgehenden Traditionslinie.


Aufentshaltsort:   China
Richtung:   Yogi-Linie des Rinzai-Zen
Dharmanachfolger von:   Wu-tsu Fayen (jap. Goso Hoen)
Dharmanachfolger:   Ta-hui Tsung-kao (jap. Daie Soko)

Passender Text:

n

1. Beispiel aus dem Bi-Yän-Lu

Hinweis: Hinterm Berge Rauch sehen und schon wissen: dort brennt ein Feuer; hinter der Hecke Hörner erblicken und...
Lesen


zur Übersicht Zen-Meister



Mitmachen

Der Zen Guide ist ein interaktives Portal für Zen Interessierte.

Das besdeutet das jeder mitmachen kann und Beiträge hinzufügen kann.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Mitmachen

Zen-Wahrheiten als E-Mail Abo

Zen-Wahrheiten RSS Feed

Social Media

Find Zen Guide in Facebook

© Zen-Guide Deutschland
  • Startseite
  • Mitmachen
  • Impressum & Datenschutz
  • Kontakt