Zen-Guide
  • Zentren
  • Termine
  • Meister
  • Lehrer
  • Links
  • Texte
  • Bücher
  • Galerie

Daishin Zen Zendo Wuppertal

Daishin Zen Zendo Wuppertal Wuppertal
Zen vereinigt Körper, Geist und Energie !

Wie oft ertappt man sich dabei, dass man mehr als eine Sache gleichzeitig macht, anstatt sich auf diese eine Sache zu konzentrieren und mehr zu genießen und bewusster zu erleben. Stattdessen essen wir oder laufen durch die Straßen und haben zu jeder Sekunde unser Handy in der Hand.

Ein Zen Meister beantwortete die Frage wie er Zen beschreiben würde folgendermaßen: “Wenn ich sitze dann sitze ich, wenn ich gehe dann gehe ich, wenn ich esse dann esse ich.”

Um es gleich vorweg zu nehmen, Zen hat weder einen religiösen noch esoterischen Bezug. Es bildet die einfachste Form sich selbst und dem Sein bewusster zu werden, den Alltag zu entschleunigen und jeder Aktivität mehr Souveränität zu verleihen.

ZEN ist die Einheit von Körper, Geist und Energie. Es wird auch als mentale Kunst der Samurai genannt.

Zazen meint das Sitzen in Kraft und Stille. Wir gehen in unsere Sitzposition und betrachten unsere Atmung, mehr nicht. Das klingt sehr einfach, doch genau darin besteht die Herausforderung. Denn spätestens nach einigen Sekunden spürt man, dass es sehr anstrengend ist diesen Ton der Stille zu hören. Gedanken kreisen und man ertappt sich regelmäßig dabei, wie wir unseren Gedanken folgen, bis man sich dessen wieder bewusst wird und die Gedanken einfach ziehen lässt.

Das Ziel während des Zazen ist es immer wieder seine eigenen Herausforderungen in Form von Gedanken und Ablenkungen zu meistern und damit eigene Grenzen zu überwinden. Dies führt zu einem verstärkten Bewusstsein und einer Klarheit, welche sich sofort auf den Alltag auswirkt. Man tut sich damit nicht nur selbst etwas Gutes, sondern auch den Menschen im direkten Umfeld, da Harmonie gefördert wird.

Innere Ruhe, Gelassenheit, einfach nur in diesem Moment sein, die Dinge klarer zu sehen und aus einer inneren Bewegung heraus frei zu handeln wie man es möchte, unabhängig von Allem. Das sind Vorteile, die auf dem steinigen Weg zu sich selbst entstehen.

Wer mental und körperlich stark und ausdauernd zugleich ist und wer diese Energie im Alltag abrufen kann, der ist auf einem sehr guten Weg für ein bewusstes und erfülltes Leben.

-------------------------------------

Mein Name ist Manni Wellmann. Ich bin in Wuppertal aufgewachsen, lebte 6 Jahre in Düsseldorf und lebe nun wieder in Wuppertal. Ich bin ein glücklicher und stolzer Vater meines 6jährigen Sohnes.

Es war schon lange klar, dass ich Berufssportler werde. Sport spielte für mich immer schon eine wichtige Rolle in meinem Leben. Ich spielte 12 Jahre lang Handball bis in den Herren Oberliga Bereich. Mein Fitness Training hab ich im Alter von 16 Jahren begonnen.

Kung Fu lerne ich bereits seit 14 Jahren und unterrichte seit 3 Jahren in meiner Kampfkunst Schule „KUNG FU WUPPERTAL“ das traditionelle Ving Tsun – Kung Fu nach Wong Shun Leung (www.kungfu-wuppertal.com) . Ich bin seit 2010 Personal Trainer und Inhaber bei WELLMANN – Personal Training“ in Düsseldorf, Wuppertal & Umgebung (www.wellmann-pt.de).

Seit September 2016 gehe ich den Weg der Zen Meditation. Ich bin der Leiter der „Daishin Zen Zendo Wuppertal“. Im Jahr 2017 wurde ich bestätigter Schüler von meinem Zen Meister Hinnerk Polenski (Syobu Sensei). Im Jahr 2017 war ich 6 mal zu Besuch im Allgäuer Kloster und beabsichtige meinen intensiven Zen Weg auch für das kommende Jahr zu gehen (Step by Step). Ich gehöre ab 2018 zum Team der Trainer des „Energie Tanken Seminares“ im Zen Kloster Buchenberg.

Neben den sportlichen Aspekten habe ich große Freude daran meine Mitmenschen für die Dinge zu begeistern für die ich selbst brenne.

Leidenschaft ist das Wort das dazu gut passt. Ich schaffe also kein Leid, sondern sorge bei meinen PT Kunden für ein besseres Wohlfühlgefühl, deshalb lautet mein Credo im Bereich Personal Training auch „Feel Well Mann“. Dieses passt natürlich auch sehr gut zum Zen. Genau so wie „Just Do It“, darin enthalten ist das Wort „Do“, also einem Weg. „Geh einfach diesen Weg“.. und Dich erwartet ein Zustand von Glück. Das Leben selbst ist das Glück.

Ich gehe schon immer den Weg meines Herzens und mit den Bereichen Personal Training, Kung Fu und Zen ist mir bis jetzt eine phänomenal gute Mischung gelungen, die perfekt miteinander harmoniert. Gerne teile ich diese Möglichkeiten mit Ihnen.

Ich freue mich über Ihre Kontaktanfrage.

-------------------------------------

Hinnerk Polenski ist Zen-Meister und Abt des europäischen Dashin Zen Ordens und des Zen-Klosters Buchenbgerg im Allgäu. Er ist ordinierter Mönch und Mitglied des Hokoji-Rinzai-Ordens sowie des Syoko-ji in Japan. „Syobu“ (jap. Zen-Krieger) ist sein Dharma-Name, der ihm von Zen-Meister Oi Saidan Roshi 1992 gegeben wurde. Polenski (Jahrgang 1959) praktiziert seit mehr als 30 Jahren den Zen-Weg. Er ist Dharma-Nachfolger (Inka) für Dashin- Rinzai-Zen von Reiko Mukai Roshi.

Gemeinsam mit seinem Lehrer Reiko Mukai gründete er die Daishin-Zen-Linie, eine Zen-Schule, deren Schwerpunkt auf die Entwicklung eines europäischen Zen-Weges gerichtet ist. Zen für Führungskräfte ist eine von drei Ausrichtungen des Daishin Zen.

Begegnungen mit Pater Enomiya-Lassalle (christliches Zen) und Graf Dürckheim (Zen und Psychologie) ergänzen seine traditionelle Zen-Ausbildung der japanischen Rinzai-Schule.

Hinnerk Syobu Polenski leitet seit über 25 Jahren Zen-Seminare für Führungskräfte in Deutschland, Österreich, Luxemburg und der Schweiz. Nach über zehn Jahren als selbstständiger Unternehmensberater widmet sich er seit 1999 ganz dem Zen-Training und dem Coaching von Führungskräften.

Seine vom Bayerischen Rundfunk und anderen dritten ARD-Programmen seit 2001 ausgestrahlte Serie „Zen-Meditation“ erreichte bisher Millionen Zuschauer, die gleichnamige DVD erkaufte sich mehr als 10.000 Mal.

Jährlich finden mehr als 50 Seminare mit ihm und seinem Trainer-Team statt. Mehr als 1000 Männer und Frauen aus allen Branchen werden jährlich durch Daishin Zen in Meditation eingeführt.

Neben 25 Daishin-Zen-Meditationsgruppen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, gibt es mittlerweile mehr als 15 Zendos (Orte der Meditation) in deutschsprachigen Unternehmen. In Vorständen und Geschäftsführungen unterstützt Hinnerk Polenski Führungskräfte in eigenen Meditationsgruppen. Regelmäßig meditieren mittlerweile mehrere Tausend deutschsprachige Manager und Führungspersonen, viele davon sind über die Zen Leadership Academy mit Zen vertraut gemacht worden.


Richtung:

Daishin Zen

Meister:

Hinnerk Polenski

Lehrer:

Manni Wellmann

Meditationszeiten
Sonntags:
8:15 - 9:45 Uhr
Treffpunkt: 8:00 Uhr
Pünktlich und mit Voranmeldung.
Kontakt
Daishin Zen Zendo Wuppertal
Elias-Eller-Strasse 33
42369 Wuppertal
Deutschland
Tel
0202 - 295 491 84
Internet: http://zen-justdoit.de
E-Mail: info@zen-justdoit.de


Die aktuellen Termine des Daishin Zen Zendo Wuppertal:

Es ist noch kein Eintrag vorhanden.


Ort des Daishin Zen Zendo Wuppertal:


zur Übersicht





Mitmachen

Der Zen Guide ist ein interaktives Portal für Zen Interessierte.

Das besdeutet das jeder mitmachen kann und Beiträge hinzufügen kann.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Mitmachen

Zen-Wahrheiten als E-Mail Abo

Zen-Wahrheiten RSS Feed

Social Media

Find Zen Guide in Facebook

© Zen-Guide Deutschland
  • Startseite
  • Mitmachen
  • Impressum & Datenschutz
  • Kontakt