Zen-Guide
  • Zentren
  • Termine
  • Meister
  • Lehrer
  • Links
  • Texte
  • Bücher
  • Galerie

Zen-Meister | Pai-chang Huai-hai

720 - 814

Pai-chang Huai-hai (jap. Hyakujo Ekai) (chin. auch Po-chang Hui-hai)

Pai-chang Huai-hai Pai-chang begründete die seitdem für das Zen eigentümliche monastische Tradition, indem er genaue Regeln für das Leben und den Tagesablauf in einem Zen-Kloster aufstellte. In der Tradition von Tao-hsin, dem 4. Patriarchen des Zen in China, der die erste selbstversorgende Gemeinschaft von Zen-Mönchen gegründet hatte, betonte Pai-chang die Bedeutung der Verbindung der meditativen Praxis mit täglicher Arbeit im Kloster und auf dem Feld. Pai-chang ist aber nicht nur für sein organisatorisches Talent bekannt, sondern vor allem für seine tiefe Zen-Erfahrung und große Weisheit, auf die schon der Mönchsname hinweist, den er von seinem ersten Meister, Tao-chih, erhielt: Huai-hai, d. h. "(Der den) Ozean (der Weisheit im) Busen (trägt)".

Aufentshaltsort:   China
Richtung:   Südliche Schule
Dharmanachfolger von:   Ma-tsu Tao-i (jap. Baso Doitsu)
Dharmanachfolger:   Huang-po Hsi-yün (jap. Obaku Kiun)
Schriften:   Tun-wu ju-tao yao-men-lung, eine grundlegende Zen-Schrift über die "plötzliche Erleuchtung".


zur Übersicht Zen-Meister



Mitmachen

Der Zen Guide ist ein interaktives Portal für Zen Interessierte.

Das besdeutet das jeder mitmachen kann und Beiträge hinzufügen kann.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Mitmachen

Zen-Wahrheiten als E-Mail Abo

Zen-Wahrheiten RSS Feed

Social Media

Find Zen Guide in Facebook

© Zen-Guide Deutschland
  • Startseite
  • Mitmachen
  • Impressum & Datenschutz
  • Kontakt