Seki Seisetsu wurde am 18. Januar 1877 in der Präfektur Hyogo geboren. Sein bürgelicher Familienname lautete Kabumoto. Im Alter von zwei Jahren wurde er von ihn Seki Soshun adoptiert. Dieser gehörte dem Tenrin-ji an, einem Tempel im Zuständigkeitsbereich des Tenry?-ji (Kyoto). Mit fünf wurde er Kozo (Kindernovize). Als er sechzehn war - im Februar 1893 - trat er in das Tenry?-ji-Kloster ein und begann mit Sanzen unter Hashimoto Gasan. Nach dessen Tod setzte er seine Übung unter Tôiku fort. 1902 kehrte er 25jährig in den Tenrin-ji zurück, trat dort jedoch ein Jahr später wieder aus und übte Sanzen bei Takagi Ryôen im Tokko-in in Kobe. Mit 30 Jahren erhielt er Inka Shômei (die Bestätigung der Verwirklichung) durch Takagi Ryôen Genseki. 1922 wurde er Abt des Tenry?-ji und 1943, mit 66 Jahren, Oberhaupt aller Rinzai-Tempel in Japan. Er starb im Alter von 68 Jahren am 2. Oktober 1945.
(Quelle: Hosokawa Dogen, "Omori Sogen - The Art of a Zen Master", London, 1999)