Zen-Guide
  • Zentren
  • Termine
  • Meister
  • Lehrer
  • Links
  • Texte
  • Bücher
  • Galerie

Zen-Meister | Prof. Fritz Hungerleider

1920 - 1998

Prof. Fritz Hungerleider (chin. Hung Hsi-san)

Zen-Ausbildung im Rinzai-Kloster Daitokuji in Kyoto.

Religionswissenschaftler, von 1955 bis 1976 Präsident der Österreichischen Buddhistischen Gesellschaft.

Seit 1961 Lehrer des (buddhistischen) Zen in Deutschland und Österreich.

Das erste Mediationsseminar ("Satipatthana und Zen") fand in dem buddhistischen Kloster Roseburg bei Hamburg statt, ab 1962 reine Zen-Seminare, ausgedehnte Vortrags- und Kurstätigkeit, auch im Bereich katholischer Bildungswerke und Klöster.

Aufentshaltsort:   Shanghai (China 1938-1947), Wien (Österreich)
Richtung:   Sitzausrichtung wie im Rinzai, Meditation wie im Soto (Shikantaza)
Dharmanachfolger:   Mugaraito Günter Weber, Zen-Lehrer
Schriften:   Das Zen-Seminar. Ein Leitfaden für Übende und Lehrer. Herder-Verlag 1976

Mein Weg zur Mystik. Eine religiöse Autobiographie. Herder-Verlag 1988

Mystik, Tao und Zen. Werner Kristkeitz Verlag 1997


zur Übersicht Zen-Meister



Mitmachen

Der Zen Guide ist ein interaktives Portal für Zen Interessierte.

Das besdeutet das jeder mitmachen kann und Beiträge hinzufügen kann.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Mitmachen

Zen-Wahrheiten als E-Mail Abo

Zen-Wahrheiten RSS Feed

Social Media

Find Zen Guide in Facebook

© Zen-Guide Deutschland
  • Startseite
  • Mitmachen
  • Impressum & Datenschutz
  • Kontakt