Zen-Guide
  • Zentren
  • Termine
  • Meister
  • Lehrer
  • Links
  • Texte
  • Bücher
  • Galerie

Zen-Meister | Brigitte D'Ortschy

1921 - 1990

Brigitte D'Ortschy (jap. KÔUN-AN DÔRU CHIKÔ DAISHI)

Brigitte D'Ortschy, geboren 1921 in Berlin, war Architektin und Schülerin von Frank Lloyd Wright. Sie arbeitete als Städteplanerin, Schriftstellerin, Übersetzerin (Die Drei Pfeiler des Zen) und verließ 1963 Deutschland, um sich in Japan ganz der Zen-Schulung zu unterwerfen.
Sie wurde Dharma-Nachfolgerin von Hakuun Ryoko Yasutani Roshi und Yamada Koun Roshi, authentischer Zen-Meister (Shoshike) der Sanbo Kyodan Schule und leitete von 1975 bis zu ihrem Tode 1990 ihr Zendo in München.
Sie schulte in aller Stille zahlreiche Schüler aus ganz Europa und gilt als die erste Zen-Meisterin im Westen.
Sie starb ohne Nachfolger. Einige ihrer Schüler folgen weiter dem Weg der Sanbo Zen Linie (http://www.zendo-muenchen.de).

Aufentshaltsort:   München Deutschland, Kamakura Japan
Richtung:   Sanbo Zen Linie
Dharmanachfolger von:   Yasutani Hakuun Ryoko Roshi (1885–1973)
Dharmanachfolger:   Yamada Koun Ken Enko Zenshin Roshi (1907–1989)
Webseite:   http://www.wolkenverlag.de/
Schriften:   Ihre Schriften und Teisho werden von Monica Maurer im Wolkenverlag veröffentlicht.


zur Übersicht Zen-Meister



Mitmachen

Der Zen Guide ist ein interaktives Portal für Zen Interessierte.

Das besdeutet das jeder mitmachen kann und Beiträge hinzufügen kann.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Mitmachen

Zen-Wahrheiten als E-Mail Abo

Zen-Wahrheiten RSS Feed

Social Media

Find Zen Guide in Facebook

© Zen-Guide Deutschland
  • Startseite
  • Mitmachen
  • Impressum & Datenschutz
  • Kontakt