Zen-Guide
  • Zentren
  • Termine
  • Meister
  • Lehrer
  • Links
  • Texte
  • Bücher
  • Galerie

Zen-Meister | Reigen Olivier Wang-Genh

1955

Reigen Olivier Wang-Genh

Olivier Reigen Wang-Genh praktiziert Sôtô-Zen seit 1973. Er erhält die Ordination zum Mönch von Meister Taisen Deshimaru im März 1977 und folgt ihm bis zu dessen Tode im Jahr 1982. 1986 wird er Verantwortlicher für das Dojo von Straßburg.

Ab 1987 beginnt er mit deutschen Praktizierenden Dojos in den wichtigsten Städten von Baden-Württemberg zu gründen: Freiburg, Stuttgart, Karlsruhe, Heidelberg, Mannheim, sowie in den wichtigsten Städten des Elsass: Mulhouse, Colmar, Sélestat. Das Dojo von Straßburg wird damit ein regionales Zentrum, das in Zusammenarbeit mit den anderen Dojos große Retreats in den Vogesen organisiert.

Mit der Hilfe der gesamten regionalen Sangha gründet er im April 1999 den Tempel Kosan Ryumon Ji in Weiterswiller im Elsass in Frankreich..
2001 erhält Olivier Reigen Wang-Genh die Übertragung des Dharma von Meister Dosho Saikawa, dem aktuellen Verantwortlichen des Sôtô-Zen für Südamerika.

Seit Juni 2007 ist er Präsident der ‚Buddhistischen Union Frankreichs’, eine Vereinigung der Mehrzahl der in Frankreich angesiedelten buddhistischen Schulen. Weiterhin ist er einer der Verantwortlichen der Internationalen Zen Vereinigung (AZI), der die meisten alten Schüler von Meister Deshimaru angehören.

Aufentshaltsort:   Frankreich
Richtung:   Soto-Zen
Dharmanachfolger von:   Dosho Saikawa
Webseite:   http://www.kosanryumonji.org


zur Übersicht Zen-Meister



Mitmachen

Der Zen Guide ist ein interaktives Portal für Zen Interessierte.

Das besdeutet das jeder mitmachen kann und Beiträge hinzufügen kann.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Mitmachen

Zen-Wahrheiten als E-Mail Abo

Zen-Wahrheiten RSS Feed

Social Media

Find Zen Guide in Facebook

© Zen-Guide Deutschland
  • Startseite
  • Mitmachen
  • Impressum & Datenschutz
  • Kontakt