Zen-Guide
  • Zentren
  • Termine
  • Meister
  • Lehrer
  • Links
  • Texte
  • Bücher
  • Galerie

Zen-Meister | Suzuki Shunryu

1904 - 1971

Suzuki Shunryu

Suzuki Shunryu Shunryu Suzuki (*1905, †1971) war ein berühmter japanischer Zen-Meister in der Soto-Linie des Zen-Buddhismus, Sohn eines Soto-Zen-Meisters. Sein Lehrer war Gyokujun, der auch Schüler von Suzukis Vater war. Seine Ausbildung begann Shunryu schon sehr früh. Im Alter von 30 Jahren erhielt er die Erlaubnis, seinerseits Schüler anzunehmen und zu unterrichten. Während des Zweiten Weltkrieges war er Anführer einer pazifistischen Bewegung in Japan.

1958 ging er in die USA nach San Francisco und übernahm die Leitung der dortigen japanischen Soto-Gemeinde. Schnell sammelte sich eine große Zahl amerikanischer Anhänger um ihn, was ihn veranlasste seinen Aufenthalt dort über die geplanten zwei Jahre hinaus bis zu seinem Lebensende zu verlängern. Er gründete das Zen-Zentrum von San Francisco und später das Zen Mountain-Center in Tassajara Springs, das erste Zen-Kloster außerhalb Asiens. In Deutschland erlangte Shunryu Suzuki Bekanntheit in erster Linie durch sein vielbeachtetes Buch "Zen-Geist - Anfänger Geist", welches eine Einführung in die Zen-Praxis darstellt.
(Wikipedia)



Aufentshaltsort:   USA
Richtung:   Soto-Zen
Dharmanachfolger von:   Gyokujun So On Daiosho


zur Übersicht Zen-Meister



Mitmachen

Der Zen Guide ist ein interaktives Portal für Zen Interessierte.

Das besdeutet das jeder mitmachen kann und Beiträge hinzufügen kann.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Mitmachen

Zen-Wahrheiten als E-Mail Abo

Zen-Wahrheiten RSS Feed

Social Media

Find Zen Guide in Facebook

© Zen-Guide Deutschland
  • Startseite
  • Mitmachen
  • Impressum & Datenschutz
  • Kontakt