Zen-Guide
  • Zentren
  • Termine
  • Meister
  • Lehrer
  • Links
  • Texte
  • Bücher
  • Galerie

Zen-Meister

1685 - 1768

Hakuin Ekaku, auch Hakuin Zenji

Hakuin Ekaku, auch Hakuin Zenji Hakuin Ekaku gilt als der Vater des modernen Rinzai, da er die seit dem 14. Jh. allmählich verfallenden Rinzai-Linie wiederbelebte und reformierte. In seinen Schriften prangert er mit beißender Ironie die intellektualisierende Verwässerung der Zen-Praxis an, die sich damals im japanischen Zen abzeichnete. In seinem berühmten Preisgesang des Zazen besingt er die grundlegende Bedeutung des Sitzens in Versunkenheit für die Verwirklichung der Erleuchtung. Hakuin war nicht nur ein hervorragender Zen-Meister, sondern auch ein bedeutender Maler, Kalligraphie-Meister und Bildhauer. Seine Weise der Zen-Schulung betont die Bedeutung der Koan-Praxis. Eines der bekanntesten Koan ist Hakuins Sekishu "Was ist der Ton des Klatschens einer Hand?"

Aufentshaltsort:   Japan
Richtung:   Rinzai-Zen
Dharmanachfolger:   Torei Enji
Schriften:   "Authentisches Zen", erste deutsche Übersetzung eines der Hauptwerke;
Hakuin Zenjis Preisgesang des Zazen, dt. Übersetzung in "Eine Blume lehrt ohne Worte", mit Erläuterungen von Shibayama Zenkei, Bern 1989


zur Übersicht Zen-Meister



Mitmachen

Der Zen Guide ist ein interaktives Portal für Zen Interessierte.

Das besdeutet das jeder mitmachen kann und Beiträge hinzufügen kann.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Mitmachen

Zen-Wahrheiten als E-Mail Abo

Zen-Wahrheiten RSS Feed

Social Media

Find Zen Guide in Facebook

© Zen-Guide Deutschland
  • Startseite
  • Mitmachen
  • Impressum & Datenschutz
  • Kontakt