Leitung: Ki Gen Sensei, Linie: White Plum Sangha - Glassman Roshi, Verbindung von Soto- und Rinzai-Zen, Ki Gen Sensei gibt Zen Trainings für Führungskräfte, u. a. am Lassalle Institut für Zen. Ethik. Leadership
Das Haus Zwirneli finden Sie in Lachen-Walzenhausen im Appenzeller Vorderland, über dem Bodensee, 30 km von Bregenz. Das Haus ist eine ehemalige Zwirnerei, erbaut im Jahre 1835. Als Zeitzeuge der Frühindustrialisierung ist es in seiner Ursprünglichkeit er
Das Zentrum wird geleitet von der Zen-Lehrerin
Agetsu
Kudo Wydler Haduch (Rinzai-Schule) und dem Yoga-Lehrer Robert
Yozan Wydler Haduch. Es steht in der geistigen Nachfolge der
Zen-Meister Henry B. Platov (1904-1990)
und Shigetsu Sokei-an (1882-1945).
Sokei-an Roshi
war der erste Zen-Meister, der in New York lebte und lehrte, Henry Platov
war sein Schüler und Nachfolger.
Ein buddhistisch orientiertes interreligöses Seminarhaus welches Kurse, Seminare und Workshops anbietet. Themen umfassen Meditation, Kontemplation, Yoga und Körperbewusstseins. Orientierung dabei sind die Weltreligionen in ihren mystischen Traditionen.
Richtung: Lin-Chi (Rinzai) und Soto, vorwiegend Methoden nach Thich Nhat Hanh.
Leitung: Ven. Thich Duc Tinh.
Unser Angebot umfasst Meditationsabende, Tage der Achtsamkeit, Retreats, Vorträge, Kurse und Seminare sowie Zeremonien und Festlichkeiten.
Zen. Ethik. Leadership. - Seminare und Lehrgänge für Führungskräfte aus allen Bereichen der Gesellschaft.
Das Institut wurde 1995 von Niklaus Brantschen und Pia Gyger gegründet, wird von Marco Meier geleitet und hat seinen Sitz in Edlibach/Zug.
Zendo in ruhiger Umgebung nahe Zürich, regelmässige wöchentliche Meditationen und monatliche Zazenkai, Leitung durch autorisierten Zen-Lehrer der Glassman-Lassalle-Linie (Sôtô/Rinzai). Zen-Kurse für Führungskräfte in Zusammenarbeit mit dem Lassalle-Institut, Zug-Edlibach