Zen-Guide
  • Zentren
  • Termine
  • Meister
  • Lehrer
  • Links
  • Texte
  • Bücher
  • Galerie

Links zu Zen-Seiten | Zen-Blogs

Kategorie: Zen-Blogs



zur Übersicht Zen-Links



q

Dicker Buddha

Metta Meditation Anleitung – Liebende Güte Meditation für Einsteiger

Link Partner
Thumbnail
q

Kommst du mit in den Alltag?

Weblog über Zen und das Leben in der Gegenwart: Texte zu Praxis und Philosophie, Buchtipps etc.
Thumbnail
q

alfa ZENtauri

Hi, Ich bin Mike - Gründer und Autor des alfa ZENtauri-Blogs. Zweimal brach ich auf: Ohne Geld in ein neues Leben. Seit vielen Jahren lebe ich in meiner Wahlheimat Südspanien. Unterwegs nach alfa ZENtauri gehe ich den weglosen Weg und lade dich ein, mich zu begleiten.
Thumbnail
q

Der Asso-Blog

Kritik an Missbrauch durch Lehrer des Buddhismus. Originaluebersetzungen aus dem Zen. Investigativer Journalismus.
Thumbnail
q

FUTURE ZEN

ZEN Musik, Philosophie & Wissenschaft. Zum nachdenken, lernen und träumen.
Thumbnail
q

Obaku-Shu

Moderne Zen-Kunst und Blog. Einführung in den Obaku-Zen.
Thumbnail
q

Henry Blog

Beiträge zum Zenleben in Zazen und Alltag
Thumbnail
q

Aktuelle Termine und Veranstaltungen

In unserem Blog finden Sie aktuelle Hinweise, Dharma-Texte und Informationen!
Thumbnail
q

Storyzeit

Storyzeit versucht einen engagierten Journalismus zu buddhistischen Themen auf der Grundlage des Zen.
Thumbnail
q

zentao blog über zen und anderes

Ein offener Blog über Zen, aber auch über alle anderen Positiven und menschlichen Themen, Dies ist auch, ein Blog von einem Zen-Schüler der sich keiner bestimmten Zenlinie verpflichtet fühlt und er versucht seine Erfahrungen , gelesenes, gesehenes und gehörtes in schriftlicher Form umzusetzen.
Thumbnail
q

Blog der Tao Meditationsgroppe Wettingen

Unsere Zen-Meditationsgruppe besteht seit über 12 Jahren. Sie entstand aus einem Kursangebot einer Karateschule, welches vom Zen-Dojo Zürich durchgeführt wurde. Ursprünglich praktizierten wir reines Soto-Zen. Die Sōtō-shū wird als eine der drei Schulen des Zen-Buddhismus bezeichnet. Die anderen beiden Schulen sind die Rinzai-shū und die Ōbaku-shū. Im Laufe der Zeit entstanden Kontakte mit dem Haus Tao in Wolfhalden. Das Meditationszentrum Haus Tao ist ein buddhistisches Praxis- und Studienzentrum der Sati-Zen-Schule. Vom Haus Tao erhalten wir persönliche Impulse in Form von Vorträgen, geführten Meditationen und Teilnahme an Retreats. Es ist ein Anliegen der Sati-Zen-Sangha, zeitgemässe Anpassungen bezüglich der Form, nicht aber bezüglich der Essenz der Lehre, zu entwickeln… Der Zentrumsleiter Marcel Geisser, ist Zen-Meister in der Tradition der Sati-Zen-Sangha. Er praktiziert seit 1968 Zen und Vipassana und lernte bei mehreren Meistern in Asien, Europa und den USA. Seine wichtigsten Lehrer waren ausser Thich Nhât Hanh (der ihn 1994 zum Dharmachãrya autorisiert hat) der indische Meditationslehrer Goenka, Zenmeister Ku San in Südkorea und Joseph Goldstein/USA. Ausgebildet in Gestalttherapie und Bioenergetischer Analyse leitete er 17 Jahre lang Gruppen in humanistischer Psychologie. Er gibt Zen- und Vipassana- Kurse seit 1983. 1986 gründete er das Meditationszentrum Haus Tao und ist seit 1990 vollamtlicher Dharmalehrer.“ (Aus der Homepage der Sati-Zen-Sangha). Die Tao-Sitzgruppe Wettingen trifft sich wöchentlich am Freitagabend um 20 Uhr zum gemeinsamen Zazen im reformierten Kirchgemeindehaus an der Etzelstrasse 22. in Wettingen. Dabei üben wir Achtsamkeit im Sitzen und im Gehen. Am Schluss des Zazen rezitieren wir traditionell das Hannya Shin-gyō, das Herz-Sutra. Die Wettinger-Sangha ist an keine fixierten Lehrmeinungen und Dogmen gebunden. Wir lassen uns von Buddha und anderen religiösen und nichtreligiösen Exponenten, sowie von verschiedenen zeitgenössischen und historischen Zen-Persönlichkeiten, inspirieren. Wir stehen alle aktiv-engagiert im Familien-, Berufs- und Rentner-LEBEN. Deshalb beschreiten wir einen westeuropäisch orientierten Übungsweg, fern vom Klosterideal. Die Wettinger-Sangha ist basisdemokratisch und nichthierarchisch organisiert. Eine Kerngruppe ist für die Organisation verantwortlich. „Offene Weite – nichts von heilig“ (Boddhidharma)
Thumbnail
q

Uwes Blog über Zen, Reiki, Bubbha ...

Mein Blog zu Buddha und den Weisheiten des Zen ...
Thumbnail
q

ZenAlltag

ZEN-PLATTFORM Mit diesem Blog wollen wir allen, die sich für Zen und Meditation interessieren, eine unabhängige Plattform zum Erfahrungsaustausch bieten. Dabei geht es nicht nur um spirituelle Themen, sondern auch um Fragen, die uns alle berühren.
Thumbnail
q

Zen Dresden

Mir kommt es darauf an, mein Leben nicht gedankenverloren, sondern aufmerksam und intensiv zu leben. Mit Meditation üben wir das. Wir konzentrieren uns nicht auf etwas Bestimmtes wie den Atem, sondern bringen allem eine wache und offene Aufmerksamkeit entgegen: Der Sirene des vorbeifahrenden Krankenwagens, dem schmerzen- den Knie, dem Atem, der Sitzhaltung, dem Raum, den Gedanken und Gefühlen. Wer mitmachen will ist herzlich eingeladen.
Thumbnail
q

Fleurs Zen Blog

Zen- Bytes Gedachtes, Gelesenes, Erfahrenes.
Thumbnail
q

Inspirierende Fofografien zu Zen (Wabi Sabi)

Picture Transformation zeigt s/w Fotos die von Zen und Taoismus inspiriert sind. Wenn das Interesse besteht, die Fotografien zu Verlegen, aus zu stellen und /oder zu kaufen, freue ich mich darüber.
Thumbnail


zur Übersicht Zen-Links





Mitmachen

Der Zen Guide ist ein interaktives Portal für Zen Interessierte.

Das besdeutet das jeder mitmachen kann und Beiträge hinzufügen kann.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Mitmachen

Zen-Wahrheiten als E-Mail Abo

Zen-Wahrheiten RSS Feed

Social Media

Find Zen Guide in Facebook

© Zen-Guide Deutschland
  • Startseite
  • Mitmachen
  • Impressum & Datenschutz
  • Kontakt