Zen-Guide
  • Zentren
  • Termine
  • Meister
  • Lehrer
  • Links
  • Texte
  • Bücher
  • Galerie

Zen-Bücher | Das Zen des ungeborenen Buddha-Geistes

Autor:
Bankei Etaku


ISBN:3943839516

Das Zen des ungeborenen Buddha-Geistes

Das Zen des ungeborenen Buddha-Geistes Bankei Eitaku [1622-1693] ist einer der populärsten japanischen Zen-Meister der Rinzai-Schule. Seine Lehre übermittelte er vor allem in Reden und Gesprächen, die allgemein verständlich waren und viele Menschen erreichten. Im Mittelpunkt steht darin das "Ungeborene", die Buddha-Natur oder der Buddha-Geist, in dem es stets zu verweilen gelte, um nicht in dualistische Ansichten und Streitereien abzugleiten. Natürliche Spontaneität und Freiheit von Ritualen sind weitere Kennzeichen von Bankeis Überlieferung.

Dieser Ausschnitt aus Bankeis Werk spart die zahlreichen Wiederholungen früherer Fassungen aus und konzentriert sich auf die wesentlichen Aspekte seiner Lehre.

***

„Dieser Mensch steht allein auf einem einsamen Gipfel und zitiert nie auch nur ein Wort der Buddhas und Patriarchen. Nun, da zwanzig oder dreißig Schüler im Tempel Zazen praktizieren, überlasse ich sie sich selbst. Wer Patriarchen-Zen und harsche Disziplin bevorzugt, wird mich wohl für einen Feind aller Buddhas halten.“ (Bankeis Lehrer Umpo)


Bankei Etaku: Das Zen des ungeborenen Buddha-Geistes.
Deutsch von Keller und Yamada. 88 Seiten. Paperback. 9,90 €.
ISBN: 978-3943839-51-7.



Das Zen des ungeborenen Buddha-Geistes" bei Amazon.de kaufen



zur Übersicht Zen-Bücher



Mitmachen

Der Zen Guide ist ein interaktives Portal für Zen Interessierte.

Das besdeutet das jeder mitmachen kann und Beiträge hinzufügen kann.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Mitmachen

Zen-Wahrheiten als E-Mail Abo

Zen-Wahrheiten RSS Feed

Social Media

Find Zen Guide in Facebook

© Zen-Guide Deutschland
  • Startseite
  • Mitmachen
  • Impressum & Datenschutz
  • Kontakt